Dubai Einreise mit Medikamenten – jetzt mit neuem Onlineverfahren
UPDATE – nach Klarstellung muss nicht mehr alles angegeben werden!
Die aktuelle Liste und weitere Hinweise findet Ihr hier in diesem Beitrag!
Dubai – Einreise mit Medikamenten – weitere Hinweise zum Onlineverfahren
Es ist einer der meistgelesenen Beiträge hier auf dem Blog, denn die Einreise mit einem einfachen Hustensaft für Kinder kann in Dubai und dem Rest der Vereinigten Arabischen Emirate schon zu einem Problem werden. Warum? Weil auch Codein auf der Liste der verbotenen Stoffe steht.
Alle Details dazu findet Ihr in meinem Beitrag hier.
Dubai Einreise mit Medikamenten – Vorsicht bei Hustensaft und BTM
War es bis vor Kurzem so, dass Ihr ein Formular ausfüllen musstet und Euch dann die Unterlagen als Scan besorgen und per Mail versenden musstet, hat die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate nun ein ONLINEPORTAL ZUR GENEHMIGUING von MEDIKAMENTENEINFUHR geschaffen. So bietet sich eine noch einfachere Möglichkeit eine solche Genehmigung zu beantragen.
Weiterhin benötigt Ihr folgende Unterlagen, welche Ihr Euch am besten vorher besorgen solltet und dann bereits als SCAN oder Foto auf Eurem PC ablegen könnt.
-
Nummer Eures Reisepasses (mit dem Ihr dann auch einreisen wollt)
-
Ihr benötigt ein mehrsprachiges Attest. Der ADAC hat hierzu ein entsprechendes Formular online zur Verfügung gestellt. ADAC Formular Medikamentenmitnahme
-
Solltet Ihr mit Betäubungsmitteln (also Medikamenten, welche Ihr in Deutschland auf einem gelben Rezept bekommt- siehe hier), so benötigt Ihr ein anderes Attest. Dieses gibt es für Reisen in SCHENGEN Länder und ALLE ANDEREN LÄNDER
-
dazu benötigt Ihr das Rezept
Es muss nicht zwingend bei jeder Reise ein neues Formular ausgefüllt werden (also das vom Arzt). Wenn es sich um eine Dauerverordnung handelt und Ihr diese Medizin regelmäßig braucht, genügt auch ein vorhandenes Formular mit entsprechender Gültigkeit. Ich lasse mir immer nur alle 6-12 Monate einmal bei einem Arztbesuch ein neues Attest ausstellen.
Auch muss es kein Facharztattest sein, auch der verschreibende Hausarzt kann das Formular ausfüllen.
Habt Ihr also alle Daten beisammen, so findet Ihr unter dem folgenden Link das Onlineportal. (ACHTUNG: Wer bereits einen alten Antrag aufrufen will, der muss über das alte Portal gehen.
Den LOGIN LINK für das ALTE PORTAL HIER.
Der neue Antrag muss über das (2019) neue Portal gestellt werden. Das sieht so aus und wird über den folgenden Link erreicht.
LOGIN DUBAI MEDIKAMENTE NEU BEANTRAGEN ab 2019
Hier auf der Seite findet Ihr auch noch einmal die LISTE MIT DEN VERBOTENEN/ genehmigungspflichtigen Substanzen.
ANNEX TO TRAVELLERS GUIDELINES 08-04-2019
Solltet Ihr Euch nicht sicher sein, so nehmt diese Liste mit zum Arzt oder in die Apotheke und fragt zu den Medikamenten nach.
HIER
ONLINE GENEHMIGUNG FÜR DIE MEDIKAMENTENEINFUHR in Dubai beantragen.
Da es immer wieder Probleme mit dem Verständnis der Formulare gab und es viele Nachfragen unter meinem alten Beitrag auslöste, hier einmal eine Schritt für Schritt Anleitung.
1.) Registrierung e-services
Zunächst einmal müsst Ihr Euch registrieren. Das ist kostenlos und außer der Wahl von Benutzernamen und Passwort und einer E-Mailadresse braucht Ihr nichts weiter. Dazu geht HIER zur REGISTRIERUNG und gebt Eure Daten ein. (einfach unten auf „Create new account“ klicken)
HIER ZUR REGISTRIERUNG eines Benutzeraccounts
Nach der Registrierung erhalten Ihr diese Bestätigung angezeigt und müsst dann binnen drei Stunden auf den Link in der zugeschickten E-Mail klicken. Nur so wird der Account auch aktiv. Ab sofort könnt Ihr Euch unter dem Link dann mit Benutzernamen und Passwort einloggen und den Status verfolgen oder Änderungen vornehmen.
Der eindeutige Vorteil der neuen Variante also: Ihr könnt Ihr einsehen wie weit der Status ist, könnt alte Daten aktualisieren und auch einfach eine Genehmigung erneuern.
2.) Neue Genehmigung beantragen
Dann loggt Ihr Euch ein, klickt auf „New Application“
und befüllt die Maske mit Euren Daten.
-
Name, Nachname
-
Nationalität, (Emirates ID bleibt leer), Passnummer
-
Adresse in den UAE (kann das Hotel sein, oder eine Wohnung)
-
Euer Wohnsitzland, also meist wohl Deutschland
-
Dazu eine Mobile Telefonnummer (0049…) und eine E-Mail
-
Dann fehlen noch Anreise und Ausreisedatum.
Nachdem Ihr nun auf „next“ geklickt habt, folgen weitere Daten zu den eingenommenen Medikamenten. Hier müsst Ihr folgende Daten eingeben.
- Batchnummer (kann leer bleiben), dann Trade Name = Also der Name, unter dem das Medikament verkauft wird
- darunter die Substanz (siehe auch Liste der verbotenen Substanzen) und die Form des Produktes (hier bei mir Tropfen, sonst aber auch capsules (Kapseln) etc.
- Dann folgt die Menge
- Die Verpackungsgröße und die Einheit, also bei mir 2 Flaschen a 50 ml Tropfen
Klickt Ihr auf ADD, wird das Medikament gespeichert und Ihr könnt das nächste hinzufügen.
In der folgenden Übersicht werden dann nochmals alle Medikamente angezeigt. Bei mir also 2 Flaschen und 30 Tabletten einzeln. Hier lassen sich die Daten auch wieder editieren oder löschen. Nun wieder auf „Next“ und es folgt das Hochladen der Dokumente. Ihr müsst also sowohl das Formular des Arztes, aber auch das Rezept hochladen.
Nochmal wieder auf „Next“ und es wird Euch bestätigt, dass Eure Anfrage angekommen ist. Es fällt keine Gebühr (Fee) an, also nicht verunsichern lassen. Hier unten ist auch der Link zum Dashboard hinterlegt. So kommt Ihr direkt zur Übersicht all Eurer Anfragen.
Dort lassen sich dann neben den Daten der einzelnen Anträge auch gleich noch der Status ablesen. Hier bei mir also noch „Warten auf Genehmigung“. Sobald diese da ist, seht Ihr es dann hier.
Normalerweise solltet Ihr auch eine Mail bekommen, wenn der Antrag genehmigt ist, aber Ihr könnt Euch jederzeit einloggen und dort den Status einsehen.
Ich hoffe es hilft Euch ein wenig weiter und Ihr könnt nun entspannt mit Genehmigung reisen.
Hallo Sven,
habe ich es richtig verstanden:
1. wenn meine Medikamente nicht in der Liste enthalten ist, muss ich keinen Online-Antrag stellen.
2. Das ADAC-Formular mit meinen Medikamente nehme ich aber mit.
Viele Grüße, Frank und Beate
Hallo,
ich kann mich nicht anmelden. Ich bekommen keinen Benutzernamen zustande 🙁
Das ist wahrscheinlich zu einfach. Mhhhh.
Hi,
ich verzweifel an dem Antragsverfahren… Jetzt bekomme ich die Meldung please attach a clear medical report
Hast du eine Idee was das sein kann? Ich habe ein englischsprachiges Attest und die Verordungen sowohl im Original als auch in englisch
Hallo,
da stimmt etwas in dem med. Bericht nicht.
Dauer, Dosis? Diagnose oder dergleichen
Hallo Sven,
also sehe ich das richtig, dass man die Genehmigung nur für die Medikamente auf der Liste braucht und nicht für Ibuprofen oder Reisetabletten etc.?
Danke dir!
Gruß, Chris
Das was auf der Liste ist, ja
Hi hast du eine idee was die hiermit meinen Attach legible and valid Prescription and Medical Report?
Hallo,
ja,
Es fehlt bei dem Antrag
– ein gut lesbares Rezept (das ggf einfach nochmal scannen)
und ein medizinischer Bericht, ggf. dieser hier http://www.indro-online.de/dat/englishgerman.pdf
Hi
ich bin etwas verwirrt, wahrscheinlich habe ich was überlesen. Muss für alle in der Liste aufgeführten Wirkstoffe einen Genehmigung beantragt werden oder nur für die bei denen Verboten steht?
Guten Tag,
alles was in der Liste ist, ist genehmigungspflichtig
Hallo Sven. Ich habe zwar schon ein mal geschrieben aber meine Frage ist verschwunden. Mir geht es um den Wirkstoff Pillenwirkstoff Ethinylestradiol. Auf deiner neuste Liste steht er nicht drauf aber ich habe da noch auf der Internetsrite so schwarz-weiße Liste gefunden wo das drauf steht. Ich verstehe das jetzt nicht ganz. Kannst du mir bitte helfen
Hallo,
die neuste Liste zählt.
Hallo Sven,
nachdem ich gestern einen Tag benötigte um mein Profil einzugeben, da die Webseite öfters nicht mehr reagierte, komme ich nun nicht mehr weiter. Hast Du die neue Seite schon mal aufgerufen?
Sie ist anders aufgebaut, als von dir beschrieben. Bei New Application erschein Import und Registration.
Beide habe ich geklickt und komme keinen Schritt weiter. Sorry, aber ich verzweifle schon.
Grüße
Also ich habe die Seite eben nochmals angeschaut und sieht genau so aus wie beschrieben.
Hier der Link : https://www.mohap.gov.ae/en/services/issuing-permission-to-import-medicines-for-personal-use
Dann auf e-services
Hallo Sven,
Der Wirkstoff Aprozolam muss angemeldet werden. Okay.
Ich habe ein Rezept über 50 Stück, nehme aber nur 10 Stück (in Originalverpackung) mit. Muss ich das Rezept ändern lassen?
DANKE
Nein. Es muss aber genau das beantragt werden, was für die Tage benötigt wird.
Hallo Sven,
Du verweist auf den neuen Login 2019, hier bekomme ich aber ERROR.
Bei dem alten Link erhalte ich eine Anmeldemaske.
Kann ich den nicht mehr nehmen?
Viele Grüße
Hallo, Registrierung nur noch über das neue Portal.
Das ist erst ab 10.1. wieder erreichbar
Dann hier auf E-services klicken https://www.mohap.gov.ae/en/services/issuing-permission-to-import-medicines-for-personal-use
Hallo Sven,
ich nehme derzeit ein Antidrepressiva -Paroxetin- welches auf der genannten Liste allerdings nicht aufgeführt ist.
Leider weiß ich jetzt nicht, wie ich mich verhalten soll. Durch die Feiertage ist mein Arzt erst wieder zum 06.01.2020 erreichbar und wir fliegen bereits am 12.01.2020 nach Dubai. Weißt du vielleicht einen Rat? Ich bin schon so nervös, dass ich die Reise am liebsten absagen würde.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Schöne Feiertage noch
Hallo Sven,
gibt es einen besonderen, bzw. anderen Vordruck, außer dem des ADAC, wenn man keine anmeldepflichtigen Medikamenten mitnehmen muss? Der Vordruck vom ADAC ist nicht so besonders für mich.
Viele Grüße Conni
Hallo mein Frage ist nicht mehr hier…ich fliege in 3 Tagen und habe noch keine Bestätigung erhalten – wird sich wohl nicht mehr ausgehen zeitlich…was soll ich am besten machen? rot oder grün? danke
rot. Immer.
Hallo Sven,
den Pillenwirkstoff Ethinylestradiol habe ich auf der Liste des MOH nicht finden können. Dennoch bin ich bei der Internetrecherche in diversen Foren immer wieder auch in aktuellen Einträgen darauf gestoßen, dass die Pille mit diesem Wirkstoff anzumelden ist. Du hast in deinem Blog schon geschrieben, dass die Liste des MOH 2019 aktualisiert wurde. Ich gehe davon aus, dass der Wirkstoff nicht (mehr) abzumelden ist. Hast du hierzu vielleicht noch aktuellere Infos?
LG Sylvia
Hallo,
die neue Liste ist hier im Blog, nur das was da drauf ist.
Hallo Sven, erst mal großes Lob: ich finde es Klasse, dass Du diesen Blog ins Leben gerufen hast!
Frage: muss das Rezept in englischer Sprache ausgestellt sein? Und um wieviel darf das Ausstellungsdatum in der Vergangenheit liegen, relativ zum geplanten Einreisedatum?
Muss nicht. Hilft aber auf englisch.
Und sollte zeitnah vor der Antragstellung ausgestellt sein
Hallo,
muss ich für meinen 2 jährigen Sohn auch einen eigenen Account anlegen für seine Medikamente oder läuft das über mich als Mutter?
Account immer pro Person.
Danke für Deine Antworten. Vermutlich stehe ich ja komplett aufm Schlauch und versteh nur noch Bahnhof….aber, bitte nicht böse sein, wenn ich nochmals frage – nur für mein Verständnis.
Wenn ich die Liste durchforste und keinen Wirkstoff darauf finde, die meine Medikamente enthalten, muss ich nichts anmelden, soweit richtig?
Trotzdem (oder besser, auf alle Fälle) nehme ich das ausgefüllte Formular vom ADAC und die Rezepte mit, auch ok?
Wenn ich nichts (verbotenes, von der Liste) anzumelden habe, dann kann ich ganz normal durch den grünen Ausgang gehen, passt so auch?
Ergo – nur, wenn ich einen Bestandteil auf der Liste vorfinde, muss ich das Medikament auch registrieren und dann beim roten Ausgang raus.
Danke für Deine Geduld und Mühen.
Thomas
genau so ist es
Hallo Sven,
erstmal vielen Dank für Deine Erklärungen. Finde ich super! Da ich jetzt schon eine ganze Weile hier mitlese und mich die Thematik auch betrifft, würde ich gerne zwei Fragen, an den Experten, stellen:
1. Wenn die Medikamente/Mittelchen/Wirkstoffe nicht auf der Liste stehen, brauche ich dann trotzdem ein ärztliches Attest? Wenn ja, welchen Ausgang müsste ich dann nehmen?
2. Wenn die Medikamente/Mittelchen/Wirkstoffe nicht auf der Liste stehen und ich trotzdem für meine Medikamente eine Onlineanmeldung mache, was passiert dann?
Merci
Uwe
Hallo,
hier im Beitrag weitere Erklärungen.
Was nicht auf der Liste ist, wird auch nicht angegeben.
Roter Ausgang. Immer wenn etwas anzugeben ist
Hallo Sven,
meine täglichen Medikamente stehen nicht mit auf der 25 seitigen Liste der VAE. Muß ich diese dann auf die Liste des ADAC mit den Bedarfsmedikamenten wie z.B. Nasentropfen, Diclofenac Schmerztabl., Kohletabl. und evtl. Durchfalltabl. eintragen und vom Arzt abzeichnen lassen sowie muß die Umverpackung dabei sein ?
Welchen Ausgang muß ich beim Zoll in Dubai nehmen (Rot oder Grün) ?
VG
Hallo,
beantragen/ genehmigen das was auf der Liste ist.
Und roter Ausgang natürlich wenn es etwas gibt was sonst verboten wäre.
Sorry, dass ich nochmals hinterher schreibe. Wenn keiner der Wirkstoffe in den Beschreibungen auffindbar ist, soll ich dann trotzdem online anmelden? Ich hab (außer den Blutdrucksenkern, Imodium, einem Schilddrüsenpräperat und Magensäureblocker) nur das Novalgin, mit dem Wirkstoff Metamizol-Natrium, dabei. Oder gehe ich lieber auf Nr. sicher?
NUR DAS, was auf der Liste steht ist anzumelden
Hallo Sven,
mit welcher Vorlaufzeit ist dann bis zur endgültigen Online-Genehmigung zu rechnen?
Meinen nächsten Arzt-Termin habe ich Mitte November, soll ich da dann schon die ganze Medikation anleiern? Und dann weiter so verfahren:
1) Rezepte und Attest für den Gebrauch vom Hausarzt
2) Bestätigung vom Gesundheitsamt
3) Onlineanmeldung
4) Einreise und roter Ausgang
Wie läuft das dann dort ab? Sorry, mir ist jetzt schon ein wenig mulmig…muss dann die ganze Familie durch den roten Ausgang? Wollen die dort dann nur die Medikamente, Bescheinigungen, Rezepte sehen, oder zerpflücken die mir das ganze Gepäck?
VG
Thomas
Hallo,
ca. 2-4 Wochen
und sonst ja, wie unter 1-4 Beschrieben.
Nur der der etwas anzumelden hat geht durch den roten Ausgang. Dort wird gefragt und ggf auch kontrolliert
Hallo Sven,
wie sieht es dann mit der Kontrolle aus, wenn ich mich online registriere? Bei unserer letzten Einreise hatte ich ein Formular selber gezimmert und es vom Hausarzt und auch vom Gesundheitsamt gegenzeichnen lassen. Meine Medikamente hatte ich alle im Handgepäck. Kontrolliert worden bin ich nicht…jetzt wollen wir wieder im Januar dort hin und ich bin hin und her gerissen, was ich machen soll. Mein Hausarzt meinte, es würde sicherlich seine Bestätigung ausreichen. Auf Nachfrage in der Berliner Botschaft, bekam ich dann auch die Internetadresse zur Online-Anmeldung, da man mir aber sagte, dass dies nur für BTM gelten soll, habe ich auch noch zusätzlich im Konsulat in München angerufen. Der (wirklich) nette Mann am Telefon sagte, dass es vollkommen ausreichend wäre, ein Attest vom Arzt vorzulegen, die Internetanmeldung müsse nicht sein. Man kann, aber man muss nicht….
Muss man bei der Einreise die Medikamente beim Zoll anmelden, oder weckt man da schlafende Hunde?
Welche Erfahrungen wurden hier gemacht, oder können erwartet werden?
Würde die Online-Anmeldung am 17.12. ausreichen, wenn wir am 6.1. fliegen?
Viele Grüße und vielen Dank für solch einen tollen Blog.
Thomas
Hallo,
Du wurdest am Roten Ausgang nicht kontrolliert?
Wenn der Hausarzt es besser weiß als die Publikationen der UAE… 🙂 Die reicht eben nicht.
Auf der Internetseite ist klar geregelt für welche Wirkstoffe, weit mehr als „nur BTM“
Steht aber auch im Artikel. Man kann (online) muss aber nicht. Man kann auch einfach hoffen das es gut geht oder es dann vor Ort ausdiskutieren und ggf. nicht einreisen. Das ist eben das Problem ohne Anmeldung.
Man muss bei der Einreise durch den ROTEN Ausgang. Gehst Du durch den grünen ist es strafbar, wie in D auch wenn man etwas anzumelden hat.
Anmeldung am 17.12. wäre mir zu knapp bei Reise 6.1.
Hallo Sven,
habe meine Medikamente online angemeldet und eben bemerkt das ich die Daten von mir und meinen Mann vertauscht habe. Ich mache nun für mich eine neue Anmeldung – kann es Probleme geben? Da ja meine Medikamente auf den Namen meines Mannes genehmigt wurden?!
Oder kann ich meinen Account mit den Falschen Daten löschen?!
Vielen Dank im Voraus!
Nein. Account löschen geht nicht so einfach. Aber einfach neu beantragen.
Hi Sven,
wir stehten auch grade vor einem Urlaub in den VAE. 24.10 gehts los.
Es gibt ja das Formular vom ADAC -> gilt das für ALLE mitgeführten Medikamente? egal ob auf der Liste oder nicht?
und das andere Formular (für Betäubungsmittel) -> das füllt der Hausarzt aus? (geht um TAVOR) wie siehts denn aus mit dem Medical Report und der Genehmigung vom Gesundheitsamt von denen man immer wieder liest?
LG Philipp
Noch keine Genehmigung beantrag? Dann wird das sehr knapp bis 24.
Es werden nur die Medikamente beantragt, welche auch auf der Liste stehen
Hi Sven, vielen Dank für deine Antwort.
Ja wir haben erst vor 3 Tagen gebucht & wussten wie so viele nichts von den strengen Richtlinien wegen Medikamenten.
2 Fragen hätte ich noch:
1) wenn es nur um die Medikamente der Liste geht – warum gibt es dann 2 verschiedene Vordrucke (Normal und Betäubungsmittel -> gelten nicht alle Medikamente der Liste dann als Betäubungsmittel? – oder wie kann ich das unterscheiden?) – ich gehe davon aus Tavor gilt als Betäubungsmittel?
2) Bei dem Vordruck für Betäubungsmittel ist der letzte Punkt die ausstellende Behörde -> ist da dann die Gesundheitsbehörde gemeint? oder füllt das der Arzt aus? (das Formular vom ADAC muss ja offensichtlich nur der Arzt ausfüllen)
Danke und Grüße
Hallo,
1.) Naja, es gibt nun mal BTM und nicht BTM.
BTM auf gelbem Rezept, alles andere auf rot-grün-blau (Unterschiede der Rezepte siehe hier)
2.) Ja, das ist Gesundheitsamt, kann aber (für die DUBAI EINREISE) auch der Arzt ausfüllen
Hallo Sven,
wenn ich Medikamente vom MOH genehmigt bekommen habe, darf ich dann einfach durch den grünen Zolleingang in Dubai einreisen?
Vielen Dank!
Hallo,
nein, rot. Weil Anmeldepflichtige Waren.
Will meist nie einer aufgemacht haben, der Beleg reicht, aber dennoch rot
Hallo Sven,
ich muss von einem gehemigungspflichtigen Medikament tägl. 5 Tabletten nehmen, für 10 Tage also 50 St. Ich habe den Import von 1 Unit, Quantity 50 beantragt. Der Antrag wurde schon zweimal mit dem Vermerk „Apply for quantity sufficient for the duration of stay“, bin schön langsam auf Verzweifeln! Hast du einen Rat für mich. Schon mal besten Dank!!
am besten separat und detailliert auflisten. Dann als Anlage mit hochladen.
Hab ich schon zweimal gemacht, das Ergebnis war immer dasselbe. Was nun?
Dann genau schauen was die bemängeln, meist stimmen die Dosierungen und damit die Mengen nicht. Unten auf „correction“ und dann steht da was falsch ist
Hallo Sven,
ich nehme von einem genehmungspflichtigen Medikament 5 Tabletten täglich und bleibe 10 Tage in Dubai, also habe ich die Genehmigung für eine Packung mit 50 Tabletten beantragt. Rezept und Medical report sind entsprechend aus gefüllt. Trotzdem kommt der Antrag immer wieder zurück mit dem Vermerk „Apply for quantity sufficient for the duration of stay.“ Im Kommentar zum Antrag habe ich es Schritt für Schritt vorgerechnet, trotzdem kam der schon zweimal mit dem o.g. Vermerk zurück. Was soll ich jetzt noch tun?
Viele Grüße Werner
Ich habe mit einer Tabelle und der Tagesdosis und dort dann die Gesamtdosis errechnet gute Erfahrungen gemacht, danach ging es
Hallo Sven,
muss man mit der Genehmigung von angemeldeten Medikamenten durch den roten oder grünen Ausgang beim Zoll/Einreise gehen?
Danke und liebe Grüße
Mel
Hallo,
dann rot inkl. der Genehmigung
Hallo Sven.
Wie ist die Regelung bei nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten, z. B. Nasentropfen.
Da kann ich ja kein Rezept beifügen.
Danke im Voraus für deine Rückmeldung
Diese brauchen auch nicht angemeldet werden
Hallo Sven,
hab jetzt tatsächlich doch eine Einfuhrgenehmigung erhalten. Allerdings steht bei Adress in the UAE nun meine Heimatstraße drin! Versteh ich jetzt nicht so ganz. Meinst das spielt eine Rolle? Oder kann ich einfach bei der Einreise im Bedarfsfall die Hotelbuchung vorlegen? Vielen Dank. Und herzliche Grüße Jessi
sehe ich kein Problem
Hallo Sven.
Ich nehme Medikamente die auf der Liste stehen und welche die nicht drauf sind.
Beantrage ich für alle Medikamente?
Wie ist es bei Bedarfsmedikamenten ohne genaue Dosierung?
nur die beantragen, welche auch drauf sind.
Bedarf ist schwer, da der Arzt es attestieren muss. Daher einfach die max. benötigten nehmen und die mit beantragen
Hallo Sven,
Ich hatte bereits im Mai eine Genehmigung für meine 2 genehmigungspflichtigen Medikamente vom MOH erhalten. Da ich nicht wusste, dass das Zertifikat nur 3 Monate gültig ist und wir erst im September reisen, dachte ich, eine neue Genehmigung dürfte eigentlich kein Problem sein. Wir halten uns 3 Nächte stoppover in Dubai auf und fliegen dann weiter auf die Seychellen. Somit benötige ich mehr Medikamente als nur für die 3 Tage. Ich erhielt bereits 2x meinen Antrag vom MOH mit immer derselben Fragestellung „Apply for quantity sufficient for the duration of stay“. Hab jedes Mal ausführlich unsere Reise mit genauem Daten erklärt. Die Medikation für jeden Tag und somit die gesamte Dauer aufgeführt. Heute bekam ich nun ein 3. Mal meinen Antrag zurück mit genau derselben Frage. Ich werde natürlich wieder brav und höflich antworten und einfach mal mein bereits abgelaufenes Zertifikat anhängen. Was mich aber wundert ist, dass zwar die Anfragen vom MOH mit dem aktuellen Datum auf dem Board erscheinen, es sich aber immer noch um die allererste Korrekturanfrage vom 10.7.19 handelt?! Nur diese erscheint als Korrekturlink. Hast Du mir einen Tipp? Wenn jetzt wieder keine Genehmigung kommt evtl. in 2 Wochen einen ganz neuen Antrag stellen? Herzlichen Dank und viele Grüße Jessi
Das ist leider dort oft das Problem. Ich würde einfach einen neuen Antrag stellen
Hallo Sven,
ich versuche seit einigen Wochen mein Medikament anzumelden. Einmal nehme ich Valproat, das melde ich nicht an, da es auf der Liste nicht steht. Aber ich habe ein Notfallpräparat was unter Betäubung fällt. Das nehme ich nur wenn sich ein epileptischer Anfall ankündigen sollte. Zuerst konnte man nicht verstehen warum ich 15 Tabletten in die Ermirate einführe, wenn wir nur 7Tage da sind. Wir machen eine Kreuzfahrt von Kreta nach Dubai und bleiben dort noch 5 Tage. Das habe ich auch geschrieben. Dann ein Rezept angehangen. Ist von Mai und das ausgefüllte Formular vom ADAC mit Stempel vom Arzt. Jetzt habe ich folgende Antwort: Kindly attach your valid and legible Prescription and Medical Report. Ich habe noch ein anderes Formular mit einem Stempel vom Gesundheitsamt. Aber einen Bericht für ein Präparat was ich nur nach Bedarf benötige, da fragt mich der Doc, was soll ich da rein schreiben. Im Formular steht as required ?!
Noch eine Frage, ich habe ausversehen bei Panding Payment eines liegen kann ich das löschen? Danke für deine Hilfe.
Guten Tag,
Es fehlt ein medizinischer Bericht, welche die Diagnose enthalten muss und die entsprechende Medikation. Allein das ADAC Formular reicht nicht.
Es fehlt ein medizinischer Bericht, welche die Diagnose enthalten muss und die entsprechende Medikation. Allein das ADAC Formular reicht nicht.
Zudem noch ein aktuelles Rezept
Das andere kannst du löschen.
Hallo Sven,
Bin durch Zufall im letzten Moment noch auf diene Seite gestoßen und habe vor lauter Panik auch gestern noch einen Mediantrag ausgefüllt., bin mir allerdings nicht ganz sicher ob ich das mangels guter Englischkentnisse auch richtig gemacht habe. Beim genaueren Durchlesen habe ich nun festgestellt, dass man, wenn Dubai nur Transitland ist und die Medikamente bzw. Wirkstoffe nicht auf der Liste stehen, einen solchen gar nicht braucht. Habe ansonsten alles beisammen: Liste vom ADAC, Rezepte, beides vom Doc abgestempelt und unterschrieben. Es handelt sich bei mir um keine Medikamente bzw. Wirkstoffe die auf einer dieser Listen erscheinen sondern um gebräuchliche Blutdrucksenker, Blutverdünner und Statine.
Von der MOH habe ich die Bestätigungs-Mail dass mein Antrag eingegangen ist. Unser Flug geht kommenden Sonntag. Kann ich, sollte ich bis dahin keine Genehmigung erhalten, trotzdem fliegen.
Solange die Medikamente nicht auf der Liste sind. geht es auch ohne
Hallo Sven,
dank deiner tollen Anleitung ging unser Mediantrag beim ersten Mal durch. Nur waren wir etwas zu eifrig. Die Genehmigung ist nur 3 Monate gültig, aber wir fliegen erst in 4 Monaten. Im Chat hat mir das MOH nun mitgeteilt, dass wir dann nochmals eine Genehmigung benötigen. Vielleicht wäre das als Info in deiner Anleitung noch erwähnenswert, dass die Zertifikate nur 3 Monate Gültigkeit haben.
Liebe Grüße Jessi
Irgendwie ging mein Post verloren. Nochmal….
Sorry, bin vielleicht einfach zu blöd.
Bin jetzt so vorgegangen:
1. Required Action
2. Link Correction im Kasten anklicken
3. Medicine List
4. Besagtes Medikament geöffnet. Und Cancel angeklickt.
5. Es passiert überhaupt nichts. Es verschwindet nicht.
Hab mich auch schon ab- und wieder angemeldet.
Oder ist der Weg wieder falsch?
Danke und Grüße
Mel
Sorry. Bin vielleicht einfach zu blöd.
Ich bin auf Required Actions. Dann auf das Feld mit Correction.
Komme dann zu Correction request.
Kann dann bei Medicine das Medikament öffnen, aber Cancel funktioniert nicht. Da passiert gar nix.
Ich kann da leider nichts ändern oder löschen. Felder können nicht ausgewählt werden und das Medikament auch nicht gelöscht werden. Das einzige was geht ist Kommentar und neue Dokumente hochladen.
Doch das geht. Ich mache das regelmäßig.
In der Übersicht auf die Anfrage der Korrektur. Dann in den Antrag. Dann auf der Seite mit den Medikamenten raus und wieder neu rein.
Nicht da bei den Unterlagen
Hallo Sven,
ging natürlich nicht durch 🙁
Hab meinen Antrag mit dem Vermerk „apply for one month only“ zurückerhalten. Hab gesehen, dass ich tatsächlich bei einem Medikament die Total Quantity nicht richtig ist. Wo kann ich denn jetzt die Korrektur vornehmen? Komme über keinen Weg auf den ursprünglichen Antrag. Oder muss ich jetzt nochmals alles neu beantragen?
Und dann noch folgende Frage: Brauche insgesamt 69 Tabletten für 23 Tage, das sind 6,9 Blister á 10 Tabletten pro Blister.
So richtig? Number of imported Packs: 6,9, Pack Size: 10 und ergibt dann Total Quality: 69
Vielen Dank und Grüße
Mel
Einfach einloggen und im Dashboard auf den Antrag zur Korrektur klicken.
Inge. Gibt es dann einen Link.
Medikament raus löschen und das eine neu eintragen
Hi Sven,
ich kann leider nicht auf deinen Kommentar Antworten, deshalb in einem neuen Kommentar. 🙂
Ich habe es über die neue Seite probiert zu beantragen…
Und da komm ich um die 500 AED nicht rum 🙁
Hilfe 🙁
Doch, der Antrag wird in jedem Fall ohne die Gebühren bearbeitet. ich habe einen neuen gerade für mich gestellt.
Hey Sven,
ich habe soeben die medikamente (Pille) eingetragen.
Nun bekomme ich die Meldung, dass 500ED gezahlt werden müssen?!
Der Status des Antrags ist nun „Pending Payment – Requires attention“
Kannst du mir helfen, was ich falsch gemacht habe?
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Fabienne
Über welche Seite ist es denn beantragt? Die alte oder neue?
Geld kostet der Antrag jedoch keins.
Hey Sven,
ich habe versucht heute mein medikament anzumelden.
Login und ausfüllen der Daten. Aber dann kam die Sache mit den Gebühren 500AED. und bei mir im Dashboard steht „pending Payment 1“ bzw. Status required payment. kann ich das ignorieren oder habe ich jetzt etwas falsch gemacht?
Liebe Grüße
Anne
Hallo,
das sollte da eigentlich auf der neuen Seite nicht mehr auftauchen. Macht aber nix, Payment ist nicht nötig
Hallo Sven,
Ich habe mich wie oben beschrieben registriert. Wenn ich den Link zur Bestätigung anklicke kommt ein neues Fenster und da heißt es dann Not found. Was soll ich jetzt tun?
Liebe Grüße
Kathrin
entweder neu registrieren oder mal versuchen normal einzuloggen
Hallo Sven,
vielen Dank erstmal für all deine nützlichen Tipps bezüglich der Einreise mit Medikamenten.
Ich habe mich nun durch alle deine Artikel und die Kommentare gewühlt bin bezüglich meiner Frage jedoch zu keiner Antwort gekommen. Und zwar habe ich meine Medikamente gemäß deiner Anleitung beim MOHAP angemeldet und bekam auch die Bestätigung, dass alles genehmigt wurde. Nun nach ein paar Tagen kam jedoch eine Mail vom MOHAB, dass ich meine Anfrage erneuern soll („Your XX will expire in one month Please login to your account on to renew your product’s registration“).
Bedeutet dies nun ich soll meine gesamten Medikamente neu anmelden oder dass ich diese Anfrage iwie erneuern soll? Leider bin ich weder auf der Homepage vom MOHAP noch im großen weiten Internet auf eine Antwort gestoßen.
Vielen Dank bereits im Vorfeld für deine Hilfe. VG
das ist eine automatische Mail,
Der Hinweis, dass Deine Genehmigung nach dem beantragten Zeitraum endet.
Neu daher nur, wenn eine weitere Reise
Hallo Sven,
zuerst mal vielen Dank für deine Site und die tollen Tipps. Ich wusste ja gar nicht was auf mich zukommen würde bei dem Flug und Kurzaufenthalt über Dubai!!!
Wir fliegen auf dem Weg auf die Seychellen Stoppover Dubai auf dem Hinflug und bleiben dort 3 Nächte. Dafür hab ich auch einen Antrag für genehmigungspflichtige Medikamente gestellt. Zwei Wochen später fliegen wir wieder zurück, bleiben aber nur gute 4 Stunden im Tranistbereich. Kann ich die Genehmigung vom Stoppover auch im Bedarfsfall für den Transitaufenthalt nutzen?
Danke und viele Grüße Mela
Ja, kannst Du
Hallo Sven,
vielen Dank für die tollen Infos, Medikament ist genehmigt.
Leider funktioniert Dein Link auf die Login-Seite nicht mehr – es gibt jetzt wohl eine andere Loginseite.
Wer allerdings einen Antrag laufen hat, muss sich beim alten Serviceportal anmelden, dieses hat aber eine neue Adresse.
https://oldsmartservices.moh.gov.ae/eServices/login.html
Jetzt kann der Urlaub bald anfangen…
Hallo,
ja, mal wieder geändert worden. Ich habe die Links nochmal angepasst und auch Teilweise die Screenshots geändert.
Zudem die neue Medikamentenliste eingefügt
Ich habe eine Frage: da ich mich immer, bevor ich reise, gut informiere bin ich jetzt etwas verwirrt: ich nehme die Pille, in der als aktiver wirkstoff Ethinylestradiol und Chlormadinon enthalten sind. Beim googlen kam jetzt oft raus, dass Ethinylestradiol eigentlich nicht erlaubt ist zur Einreise. Auf der Liste des Gesundheitsministeriums die hier verlinkt ist, steht dieser Stoff nun aber nicht mehr.. was soll ich jetzt machen? Trotzdem so einen Antrag stellen oder ist er jetzt mittlerweile doch erlaubt?
Hallo Sven
Benötigt man auch eine Genehmigung der Medikamente wenn man am Flughafen von Dubai nur Umsteigt?
Hallo,
solange nur Transit nicht, da es keine Einreise gibt
Hallo,
Danke für die super Erklärung. Habe bereits alles beantragt und wurde auch genehmigt. Aber wie geht es weiter. Zertifikat oder ein Dokument habe ich nicht bekommen. Steht nur dort aprooved. Was muss man weiter tun und muss man bei der einreise etwas vorzeigen.
Danke
Das Formular lässt sich im Account aufrufen, wenn Du deinen Antrag aufrufst
Also hier nochmals die Schritte nach Genehmigung.
Hier auf den Link klicken
einloggen, dann auf das „ALL APLICATION“ direkt rechts unter dem schwarzen Balken klicken
Dann auf die Application Nummer klicken
Dann in der Registerkarte „Certificates“
Dann rechts auf Attachments
Dort bekommst du das PDF
Kurze Frage, wir haben den Antrag gestellt und nun wurde darum gebeten noch einen Bericht beizulegen. Im Wortlaut „please attach a clear medical report“ was wird da nun genau erwartet, hat da jemand Erfahrungswerte?
Hallo,
ich nutzte immer das hier.
http://indro-online.de/wp-content/uploads/2018/03/englishgerman.pdf
Dabei sollte der Arzt die Diagnose und ggf. ICD Ziffer noch vermerken
Wollen 2021 eine Kreuzfahrt von Singapur nach Dubai machen.
Das Schiff liegt, einschließlich mit dem Einreisetag nach Singapur, 2 Tage im Hafen, ist es da trotzdem notwendig für meine notwendigen Medikamente bzw. meiner Reiseapotheke bei der Einreise nach Singapur eine Genehmigung einzuholen und brauche ich auch bei der Ausreise in Dubai eine Genehmigung.
Hallo,
wenn die Medikamente auf dem Schiff bleiben, dann reist Du ja damit nicht ein, also nein.
In Dubai wird es ja eine Einreise geben, zumindest muss es ja vom Schiff ins Land, also ja
Hallo Sven,
ich verzweifle bald nachdem ich schon 2 mal den Antrag korrigiert habe warte ich immernoch auf die erlaubnis. Habe die „quantity“ angepasst auf die Aufenthaltsdauer und noch mal ein Foto von dem medical Report hochgeladen da es angeblich nicht „legible“ war. Zusätzlich musste ich aufeinmal ein weiteres Medikament von meinem Report hinzufügen obwohl es nicht auf der Liste steht.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: in deinem Beispiel gibst du die Tabletten „einzeln“ an. Wo genau hast du die Menge eingetragen.? Bei quantity oder bei Unit?
Vll habe ich ja da den Fehler gemacht!?
Hallo,
Unit ist die Packungsgröße, also zBsp. 10 Tabletten in so einem Blister, dann die Anzahl der Blister
Hallo ist es richtig wenn ich bei Produktform: Tablet Quantity: 2 und Packsize: 7 und Packsize Unit: Tablet eingebe wenn ich 14 Tabletten mitnehmen will ? Danke
Im ADAC Atest steht auch
Medikament xxx25mg
2Tabletten/Day
14 Tabletten gesamt
Hallo,
ja,
Hallo, was muss mann bei dem ADAC Formular bei Dosierung und Gesamtmenge angeben wenn ich für 7 Tage Abends 7 Tabletten mit 25mg und Früh ein anderes Medikament mit 7 Tabletten mit 10mg benötige ? Und wie gebe ich im Onlineportal beide Substanzen ein ? Quantity, Packsize und Packunite ?
Ich würde es als zwei Medikamente anlegen
Hi Sven,
vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
Die Anmeldung und Eingabe war echt einfach.
Allerdings wurde mein Antrag abgelehnt… Ohne Begründung etc.
Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll…? Einfach ohne Bescheinigung einreisen? Oder nochmal eintragen? Meine Pille hat die gleichen Inhaltsstoffe, wie jede andere auch. Ich versteje nicht, warum es dann nicht klappt.
LG
Hallo,
unten bei den Notizen ist eine Brgündung zu sehen
Hallo Sven,
ich habe Novothyral 75 (Schilddrüse). Ich habe auf die Liste geschaut Wirkstoff steht nicht auf der Liste.
Reicht ein ADAC Formular unterschrieben vom Arzt? Sorry für die Nachfrage aber ich will nichts falsch machen.
Danke,
Amelia L.
Hallo,
es muss nur das angegeben werden, was auf der neuen Liste ist
Hallo Sven, danke für deine Rückantwort. ich habe bereits alles probiert. ich komme einfach nicht zu dem nächsten Schritt. Anderer Browser, sogar am Handy hab ich es probiert. Kannst du den SChirtt für das Hochladen aufrufen?
Hallo,
ja, geht. Mache das Regelmäßig,.
Einfach mal den Cache des Browsers löschen oder mal den der eigenen Internet Box
Hallo Sven,
wollte gerade das Onlineverfahren in Angriff nehmen. Hab mich erfolgreich registriert meine Medikamente eingegeben, aber bei dem Schritt, bei dem ich auf die Seite für das Hochladen der Dateiten kommen sollte, läd bei mir die Seite ewig lang. hab Sie eine halbe stunde laden lassen aber es passiert nicht. Ich komme einfach ich auf die Seite „Attachmends“. Was kann ich tun? Habs berits bis zu 50mal probiert.
Zudem stellt sich noch die Frage, ob bei nicht rezeptpflichtigen Medikamenten auch ein Rezept benötigt wird. Ich habe nur eine Bescheinigung vom Hausarzt?
Über eine schnelle Rückinfo würd ich mich sehr freuen. Danke.
Hallo,
einfach mal ausloggen, oder mit anderem Browser neu aufrufen, der Antrag bleibt ja zwischengespeichert.
Rezept für alles, was Genehmigungspflichtig ist.
Hallo, wir haben jetzt den Antrag gestellt und als Antwort bekommen das ein ärztlicher Bericht benötigt wird. Daraufhin haben wir das amtliche Formular von Bund verwendet. Seitens Dubai wird ein Befund benötigt, obwohl ein Kurzbefund beim Medikamentenplan handschriftlich vermerkt ist.
Wollen die die Krankenakte oder?? Hinreise nach Australien nur Transit, Rückreise mit drei Tagen Aufenthalt
Hallo,
das „amtliche Formular“ ist kein Befund. Dieser ist ein Bericht des Arztes mit der Diagnose (ggf, den ICD Diagnoseziffern) und der daraus resultierenden Medikation
Hi Seven,
ich habe approved bekommen.
Steht aber:
Name: XXX 10mg, Form: Tablet, Qty: 1,
Ich habe das Formular fur 1×1, 10 Tabletten, für 10 Tage.
Quantity war = 1 und Pack Size = 10.
Nicht, dass ich jetzt laut Erlaubnis 1 Tablette mitnehmen darf.
Ist es korrekt.
Bitte hilf mir!
Hallo,
Du hast aber doch 10 Tbl. in einer Packung beantragt?
Hallo, ich versuche seit einigen Tagen einen Account zu erstellen. Leider wird mir immer gesagt, dass meine E-Mailadresse bereits registriert ist. Ich habe mich aber dort noch nie registriert. Gehe ich auf Passwort vergessen, wird gesagt, dass meine E-Mailadresse nicht bekannt ist. Das widerspricht sich doch. Was muss ich machen, um einen Account zu erstellen?
Hallo,
es scheint sich um einen Fehler zu handeln, da hilft nur eine neue Adresse zu versuchen
Hallo Sven, ich habe auch nochmal eine Frage bzgl. der Eingabe bei der Medikamenten (nehme die Anti-Baby-Pille). Da wir eine 14-tägige Kreuzfahrt machen in den V.A.E nehme ich ja nur 14 Tabletten der Pille mit. Meine Frauenärztin hat mir das auch so im ADAC-Formular mit den 14 Tabletten bestätigt – entsprechend die Gesundheitsbehörde auf dem anderen Formular auch.
Da ich von meiner Ärztin immer die 6-Monats-Packung verschrieben bekomme, befinden sich entsprechend in der Verpackung 6 Blister mit je 22 Tabletten. Wie gesagt: 14 Tabletten kann ich ja nur mitnehmen (Blister würde dann somit nur 14 Tabletten enthalten bzw. „zerschnippelt“ werden.)
Nun zu meiner Frage bzgl. der Eintragung:
Product Form: Tablet
Quantity: 14 (weil ich ja nur 14 Stück der Tabletten mitnehme)
Pack Size: 6 (weil sich in der Verpackung ja „normalerweise“ 6 Blister befinden)
Pack Size Unit: Blister
Wäre das alles so korrekt von der Eingabe so muss es anders sein?
Vielen Dank.
22 Tabletten sind in der Packung
mitgenommen werden 14 Tabletten
also 1 Einheit mit 14 8(zerschnittenen) Tabletten
Hallo Sven.
danke erstmal für Deine Rückmeldung. Leider daraus werde ich aber daraus nicht schlauer.
Also so eintragen:
Quantity: 14
Pack SIze: 1 (weil ja dann nur 1 Blister in der Verpackung ist bzw. den ich mitnehme / 1 Blister mit 14 übrigen Tabletten)
Pack Size Unit: Blister
Wäre das jetzt so korrekt?
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt einige Zeit eingelesen und bin immer noch total verwirrt.
Ich habe in Dubai einen Zwischenstopp und dann geht es weiter nach Sri Lanka.
Wegen meiner Flugangst habe ich 2 Tabletten Tavor im Handgepäck. Dazu packe ich das Rezept und ein Schreiben meines Arztes. Reicht das aus oder muss ich sonst noch irgendetwas beachten?
Die Beantragung online ist kein Muss sondern eine Option, oder habe ich das falsch verstanden? Wenn ich in Dubai aus dem Flieger steige, muss ich dann meine zwei Tabletten Tavor irgendwo anmelden oder reicht es, wenn ich auf Nachfrage mein Attest zeige? Ich bin total verwirrt und um jeden Tipp dankbar!!
Liebe Grüße
Hallo wir fliegen am 10.03.2019 nach Dubai. Am 07.03.19 habe ich erst beim Frauenarzt wegen Adac Listen ausfüllen da ich Pille nehme.
Muss ich zwingend die online beantragung machen, nachdem ich Adac Liste unterschrieben vom Arzt vorliegen habe oder könnte ich das jetzt schon machen?
Hallo,
schau Dir auch den verlinkten Beitrag am Anfang des Artikels an, es geht nur um die Medikamente, welche in der Liste sind.
Auch keine Dokumente von Arzt?
schaden können die nie 🙂
Hallo.
Bin jezt etwas verunsichert. Fliege mit meiner Oma im März nach Dubai. Habe alle Wirkstoffe der Medikamente durchgelesen und mit der Liste verglichen und keine gefunden. Reicht es wenn sie vom Arzt ein Attest beommt mit Wirkstoff, Name und Anzahl?oder muss ich eine Genehmigung machen?
LG Rebecca
Hallo,
wenn kein Wirkstoff von der Liste im Medikament enthalten. Dann auch keine online Anmeldung
Hi Sven,
Danke fur die Seite!
Mein Antrag bekomme ich schon das zweite mal zuruck mit gleichen Kommentar.
Ich frage mich was ich da falsch mache. Viele kannst du mir helfen?
Ich muss zwei Medikamenten nach VAE mitnehmen.
Medikament X:
ADAC Formular: 1×1, 10 Tabletten (10mg)
Rezept: 10 Tabletten
Formular: Quantity 10, Pack Size 10, Pack Size Unit: Tablet
Medikament Y:
ADAC Formular: 3×1, 100 Tabletten (37,5mg)
Rezept: 100 Tabletten
Formular: Quantity 60, Pack Size: 60, Pack Size Unit: Tablet
Ich bekommen ein kommentar: „apply for one month only“
Ich doch Medikament X für 10 Tage und Medikament Y für 20 Tage
Was mache ich da falsch?
Danke für die Hilfe!
Hallo Sven,
Wenn ich für länger als 30 Tage in Dubai bin, sind dann auch Tabletten für mehr als 30 Tage erlaubt ?
Zudem wollte ich fragen wie lange der Antrag ca dauert, da ich ziemlich spontan eine Reise nach Dubai gebucht habe ?
Vielen Dank!
Hallo,
lt. Aussage des Ministeriums nein.
Hallo Sven-mein Mann muß BTM pflichtige Tabletten mitnehmen.Nun steht auf dem Vordruck was von einer Behörde die das bestätigen muss.
Gehst du damit zum Gesundheitsamt? Oder welche Möglichkeiten hat man da?
Hallo,
ja, das wäre eine Option, wobei ich das von einem Arzt hatte und es auch ging
Hallo Sven. Ich bin mehr oder weniger per Zufall auf deine Seite gestoßen. Umso mehr bin ich nun in Panik. Wir wollen im März 2019, also in 2 Monaten nach Thailand fliegen. Unser Flug mit Ethinad geht über Bau Dhabi, Aufenthalt ca. 3 Stunden. Ich muss seit drei Jahren BTM Medikamente einnehmen, und daneben noch weitere verschreibungspflichtige Medikamente. Auch mein Mann muss verschreibungspflichtige Medis nehmen. Bisher war mir nicht klar, dass ich diese Medis anmelden muss. Bisher reichte mein BTM Ausweis (Reise nach Ägypten).
Nun habe ich scheinbar ein großes Problem, denn ich weiß nun nicht was ich machen muss. Hinzu kommt mein sehr schlechtes Schulenglisch (das liegt bereits 30 Jahre zurück).
Die Anmeldung habe ich gerade so hin bekommen. Aber das war es dann auch schon. Ich hoffe das du mir weiter helfen kannst
Wobei denn genau?
Hallo Sven, noch einmal eine Frage zur Anzahl der Medikamente. Ich muss nur 4 Tabletten für den gesamten Aufenthalt mitnehmen, habe auf meinem Rezpt 20 Stk. verordnet bekommen. Was trage ich jetzt ein ? Quantity 4? und 20 als Gesamtmenge? Nehme ich jetzt auch nur 4 Tabletten mit und lasse den Rest zu Hause? Das erklärt sich mit nicht ganz . Vielen Dank für deine Hilfe
Hallo,
Du musst die 4 beantragen. Also Packungsgröße ggf. 4 /und dann so abschneiden und nur die mitnehmen
Hallöchen Sven gebe gerade den Wirkstoff ein für meine Schilddrüsentablette Levothyroxin-Natrium . Die sonstigen Bestandteile Maistärke, Magnesiumstearat usw. Gehört das dazu?
Und wegen der Reiseapotheke für das Kind zb. Fiebersaft von 100 ml ,beim Notfall müssten für 3 Tage insgesamt 22,5 ml gebraucht werden ,was ist mit dem Rest? Muss es doch nicht weg schütten jetzt das kann alles mit oder ?
Langsam verstehe ich garnichts mehr
Danke schon Mal
LG
Hallo,
generell ist der WIRKSTOFF anzugeben, nicht jedes einzelne Inhaltsteil.
Mehr Hinweise und auch zu der Frage des „abschütten“ hier:
WEITERE HINWEISE ZUR MEDIKAMENTENMITNAHME
Hallo Sven und zwar habe ich jetzt meinen Account eröffnet und wollte jetzt alles eingeben ,aber warum heißt es Drogen für ihren persönlichen Gebrauch also das macht mir Angst wenn ich sowas lese. Sind doch keine Drogen die ich mitnehme.
Hallo,
„drugs“ (engl.) = Medikamente
Hallo Sven,
ich Reise nur durch nach Australien mit 3,5 Stunden Aufenthalt .Meine Medikamente fallen alle ins BTM Rezept
wird vom Arzt und Gesundheitsamt ausgefüllt und gestempelt .Was muss ich eintragen Durchreise denn ich verlasse den Flughafen nicht.Und ohne eine Genehmigung will ich nicht im März durchreisen, bin lieber auf der sicheren Seite.
Hallo,
was genau meinst Du mit eintragen?
Du bleibst im Transit oder reist ein (und verlässt dennoch den Airport nicht)? Dann auch nur Transit eintragen
Hallo – laut Seite des Ministeriums ist es nicht notwendig, nicht auf der Verbotsliste stehende Medikamente für den täglichen Bedarf elektronisch anzumelden.
„The traveler is not obliged to obtain electronic prior approvals for other drugs“
https://smartservices.moh.gov.ae/eServices/#/apply/import/moh_app_agent_import_personal_drug
ja, man hat es mittlerweile wohl etwas ergänzt
Hallo!
Für mich geht es im Februar für 8 Tage auf Kreuzfahrt durch die VAE, jetzt drängen sich mir 2 fragen auf:
1.) was gebe ich als Adresse in den VAE an?
2.) ich bekomme ein Medikament immer für 6 Monate und habe beim letzten Mal vergessen, das Rezept zu scannen… der nächste Termin ist erst nach der Reise…
Wenn das Rezept nicht auf der Liste steht (oder es rezeptfreie Sachen wie Ibu400 sind), was mache ich denn da?
Lg
Hallo,
Adresse ist das Kreuzfahrtschiff, aber es findet ja dann keine Einreise statt, oder geht es erst in den UAE auf das Schiff?
Sonst bleiben die Medikamente ja bei einem Ausflug auf dem Schiff?
Ohne Rezept werden die Anträge jedoch zurückgewiesen
Hallo, ich kann leider auf den Beitrag von dir nicht antworten…
Wir fliegen nach Dubai und gehen erst dort auf Schiff, eine Einreise findet also statt…
Also gebe ich als Adresse einfach MS…, Rederei x an?
Okay, da muss ich mir da noch mal nen Termin holen…
Danke!
ja
Hallo Sven
Auf dem Formular steht „An official medical report“. Ist der zwingend? Wenn ja, muss der übersetzt werden? Oder ist ein Rezept ausreichend?
Ich habe es schon ohne den „Report“ eingereicht, kam dann aber zurück. Nur das Rezept reichte meist nicht.
Der sollte englisch sein.
Hallo,
gibt es Erfahrungswerte, dass die Seite des Ministeriums zum Anlegen des Accounts am Freitag evtl. nicht funktioniert? Sie behauptet durchgängig, die Mailadresse sei bereits registriert, was nicht sein kann – auch mehrere anderer Adressen akzeptiert sie nicht. Auch bei Nutzung verschiedener Browser funktioniert es nicht. Etwas ratlos……
Einfach mal die Adrease bei Passwort vergessen eingeben und Prüfen.
Sonst geht das Formular 24/7
Hallo Sven,bei der Anmeldung der Medikamente wird eine weitere PDF verlangt.Muß ich den Anmeldevorgang
komplett neu machen oder wo kann ich die Pdf uploaden? danke für die Auskunft im Voraus.
Im Account lassen sich Unterlagen ergänzen.
Hallo. Ich bin leider mittlerweile sehr verwirrt. Was gilt denn nun? Nur noch diese Online Genehmigung? Benötige ich die Online Genehmigung auch für Medikamente, die nicht auf dieser Liste stehen, z.B. Prednison finde ich nicht darauf? Oder für ALLE mitgeführten Medikamente? Gibt es denn keine offizielle Seite auf der das klar und deutlich erklärt wird? Ich finde die hier verlinkten Seiten nur chaotisch und unklar und drehe bald durch, denn ich fliege am 06.01. nach Dubai.
Es ist eigentlich ganz einfach
Alles was verschreibungspflichtig ist, alles was auf der Liste sonst steht (dabei zählt der Wirkstoff) und dabei alles mit Rezept
Die Seite des Onlineverfahrens ist doch recht gut und erklärt das, die ich hier verlinkt habe
Hallo Sven,
auch ich habe noch eine Frage. Die Liste vom ADAC ist bereits unterschrieben. Leider hatte ich das „Rezept“ überlesen. Reicht hierfür auch ein Medikamentenplan, ausgestellt und unterschrieben von der Ärztin oder müssen die Medikamente auf einem richtigen Rezept aufgelistet sein?
Vielen Dank im Voraus
Kann gutgehen mit dem Plan, gefordert ist aber ein Rezept
Hallo Sven,
meine Frage ist hier noch nicht erschienen. Daher sende ich sie noch einmal.
Der Antrag wurde noch nicht genehmigt. Die Nachricht lautet:
attach the medication in the medicine prescription
Das Rezept wurde aber angefügt. Ich habe es vorhin nochmal überprüft.
Hast Du eine Idee was die meinen?
keine Idee, solange es eine englischsprachige Verordnung war
Lieber Sven,
danke für Deinen hilfreichen Blog. Ich habe folgende Nachricht erhalten:
Attach the medication in the medicine prescription.
Ich habe es überprüft. Das Rezept vom Arzt ist angefügt. Hast Du eine
Idee was die meinen?
Herzlichen Dank im Voraus.
klingt nach fehlendem Rezept, oder war es auf Englisch dabei?
Hallo Sven, ich hatte nochmal auf die Medikation für exakt 30 Tage hingewiesen … darauf gleiche Antwort wie zuvor: „apply for one month only“ und warten auf Korrektur! Ich weiß nicht, was an meinem Antrag falsch ist … bin ich evtl. einfach nur zu früh dran – wir reisen erst Ende Januar! Soll die Aussage evtl. heissen: „Genehmigung nur für einen Monat gültig“? -> Ende Dez bzw. Anfang Jan erneut beantragen?
ich würde versuchen die Verordnung tageweise aufzuschreiben und damit den „Rechenweg“ klar zu machen. Es dürfen nur exakt 30 Tage sein, keine Reserve
Hallo Sven,
danke erst einmal für Deine ausführliche Beschreibung. Hat alles super geklappt und der Antrag wurde genehmigt.
Nun habe ich aber leider das Problem, dass ich die Genehmigung nicht ausdrucken kann. Weder über IE von Windows noch Firefox. Mehrere Emails an MOHAP brachten kein Ergebnis.
Könntest Du mir bitte dazu einen Rat geben ???
einfach den Bildschirm ausdrucken. reicht auch
Noch eine Frage hätte ich… brauche ich für den Zwischenstop in Dubai (wir fliegen auf die Malediven) auch eine Genehmigung? Denn den Flughafen verlassen wir ja nicht…?!
Die offizielle Regel lautet: Auch bei Transit.
Also ich hatte nun Antwort von denen bekommen : REJECTED…. erstmal…. und als Kommentar :
Transit Journey doesn’t require MOH&P Approval as long as you won’t leave the airport.
Have a safe journey,
Best Regards,
Dann würde ich die ausdrucken und mitnehmen
… hatte gestern „als Korrektur“ ein Dokument hochgeladen, nochmals mit dem Hinweis, dass die Medikamente genau für 30 Tage berechnet sind, wie dem Attest zu entnehmen ist … nun kommt erneut identisch der Status „waiting for correction“ mit gleichem Comment: „Review Application – apply for one month only“ – keine weitere Erläuterung! Ich habe keine Ahnung, was nun eigentlich beanstandet wird. Oder meinen die, die Gültigkeit der Genehmigung beträgt nur einen Monat? Dann wäre ich zu früh dran? (ich fliege erst Ende Jan) … Keine Ahnung, was ich nun machen soll … 🙁
Hallo Sven ,habe noch Mal eine Frage für das Formular vom ADAC. Wegen den Tagen und die Reserve für Notfälle. Wenn ich 1 Tablette pro Tag brauche also für 8 Tage , brauche ich 8 Tabletten und die Reserve für Notfälle sind z.B 3 Tabletten extra muss ich dann die Tage erhöhen ? Oder ist das so in Ordnung für 8 Tage aber Gesamtmenge 11 Tabletten anzugeben?
Ja, die Diagnose muss schon zu den Tagen passen.
Daher am besten 11 Tage
Hallo Sven,
vielen Dank für Deinen ausführlichen Infos. Ich habe alles gemacht, wie beschrieben: Medikamente online aufgelistet (3 Medikamente, die eine Genehmigung brauchen), dazu die Rezepte und ein Attest vom Arzt, abgestempelt vom Gesundheitsamt, hochgeladen. Nun sehe ich als Status: „Waiting for correction“. Dann kann ich auf einen Button „Correct“ klicken, und sehe dann den Comment: „Review Application – apply for one month only“ … das Attest sagt aber schon aus, dass die eingetragene Menge für eine Reise von 30 Tagen angemessen ist. Was kann ich nun tun? Was bedeutet denn einen Monat? Nur 28 Tage, da es sich genau um den Februar 2019 handelt? Ich verreise allerdings eigentlich sogar 32 Tage! Online kommentieren geht nicht … bin gerade etwas hilflos … hast Du eine Idee? LG
eigentlich sollte das passen, am besten nochmals ergänzend mitteilen, es sind nur die Mengen für einen Monat. Manchmal schauen die auch nicht so recht hin, glaube ich
Hallo Sven,
habe meinen Antrag nun fertig und bin etwas verwirrt…. Den Antrag für meinen Sohn kann ich in meinem Account mit stellen?
Jeder Account immer für eine Person
Hallo Sven. Reicht es aus als Bestätigung der Genehmigung die email auszudrücken?
es gibt eine Datei die sich im Account herunter laden lässt, das reicht
Hallo,
kannst du bitte nochmal bestätigen, welche dieser Listen die aktuelle ist?
1. https://www.uae-embassy.org/sites/default/files/Guidelines%20for%20carrying%20medecines%20to%20UAE.pdf
2. http://www.mohap.gov.ae/Files/MOH_Service/361/ANNEX%20TO%20TRAVELLERS%20GUIDELINES%2028-10-2018.pdf
„Es gilt die Liste, welche auch bei dem online verfahren verlinkt ist. das ist die aktuellere.“
Kannst du einen Link dazu nennen?Vielleicht habe ich diese „aktuellere“ Liste noch nicht entdeckt, bisher kann ich auf den beiden oben genannten Listen keinen Wirkstoff in meinen Medikamenten finden, wäre mir da aber gerne 100% sicher.
„Es müssen ALLE Medikamente nach der Verschärfung und der Einführung des online Verfahrens deklariert werden“
Ich habe vorsichtshalber das ADAC Formular mit der kompletten Reiseapotheke vom Arzt abzeichnen lassen, aber
mit ALLE Medikamente meinst du doch sicherlich nur diese, deren Wirkstoffe in besagter Liste aufgeführt sind. Sprich Ibuprofen etc. ist nicht Meldepflichtig.Korrekt?
Vielen Dank für die Aufklärung
Hallo,
hier das Update.
LINK
Hallo Sven, bei mir steht die Zahlung nach wie vor aus.
Kann ich das ADAC Formular und die anderen beiden Formulare zur Sicherheit ausgefüllt mit den Rezepten mit am
Flughafen nehme und dort vorzeigen ? Ohne es online genehmigen zu lassen ?
Vielen Dank für deine Rückmeldung
nein, es muss online genehmigt werden, am Airport geht es nicht
Hallo Sven, ich hatte bereits das Problem dass meine Zahlung aussteht.
Kann ich auch das ADAC Formular und die anderen zwei Formulare vorsichtshalber ausgefüllt mit dem Rezept an den Flughafen nehmen und statt online zu beantragen dort vorlegen ?
Vielen Dank für deine Antwort
nein, muss online passieren
Ok aber wenn ich kein Rezept habe vom Arzt,weil ich es ja nur für den Notfall mitnehme ? Die Sachen bekomme ich ja so von der Apotheke. Dann reicht das unterschriebene Formular vom Arzt was ich hochlade und das dann auch alles gut geht damit ? Entschuldigung für das ständige fragen , möchte einfach sicher sein ,das ich es richtig mache
Sie brauchen ein Rezept/ eine ärztliche Bescheinigung
Und wann sollte ich es beantragen wie viel Wochen vorher? Wenn wir am 4.2 .19 fliegen? Weiß nicht ob ich diesen Monat noch den Termin bekomme Danke
Ich würde es mind 4 Wochen vorher tun
Also ich habe auf jeden Fall kein Codein drin. Ich muss in dem Account also dann ihren Namen angeben mit meiner Email-Adresse dann richtig? Und ich muss mir das das vom Arzt unterschreiben lassen auch wenn es für uns sag ich Mal harmloses Nasenspray ist? Danke schon Mal für die schnelle Antwort und Hilfe
Ja. Wie hier im Beitrag erklärt das online verfahren mit den Unterlagen nutzen
Hallo liebes Sven ,bin zufällig auf deine Seite gekommen. Und zwar fliegen wir mit Freunden am 4. Februar nach Abu Dhabi. Wir haben Kinder dabei die 2 und 3 Jahre alt sind und da packt man natürlich für den Notfall was ein . Wie sieht es aus mit Fiebersaft oder Zäpfchen , Nasenspray und was für Durchfall ? Muss ich einen Account für meine Tochter dann anmelden?
LG
Hallo,
anzumelden sind alle Medikamente, besonders die aus der Wirkstoffliuste bzw. mit den Inhalten. Gerade Hustensaft mit Kodein gehört zBso. dazu
Hallo Sven, mein Mann und ich fliegen mit einigen Zwischenstopps nach Neuseeland und zurück – innerhalb von acht Wochen. Wir sind daher zweimal – im Abstand von ca siebeneinhalb Wochen in Dubai.
Gilt die Genehmigung für beide Aufenthalte? Ich würde gerne ein Feld in dem Genehmigungsformular finden, in dem man beide Daten eintragen kann?
Wir fliegen am 21.Januar 19. das ADAC Formular hat unser Hausarzt jetzt unterschrieben.
Wäre die Anmeldung schon jetzt zu früh?
vielen Dank für deinen tollen Blog – Mechtild
Hallo,
ich würde es jetzt langsam anmelden. Sollte für beide Aufenthalte reichen.
ok, danke, versuche dann nochmal mein Glück.
Es geht aber u.a. um Ethinylestradiol, dies steht auf der Liste der verbotenen Wirkstoffe.
Von daher muß der Antrag doch genehmigt werden!? Also ergibt die Ablehnung zusammen mit dem Satz doch keinen Sinn!?
Dann nur mit dem Medikament neu beantragen
Hallo,
mein Antrag wurde abgelehnt und unter Kommentar steht „Your medicines as per the application is not from controlled categories so, can be carried but make sure that the quantities will be brought doesn’t exceed your needs of three months.“
Das verstehe ich nicht. Ist doch widersprüchlich? Die Medizin fällt nicht unter die Kontroll-Kategorie, also darf ich die mitnehmen, aber warum wurde dann mein Antrag abgelehnt??? Ich habe bei der Menge auch jeweils nur 7 Tabletten angegeben, also für 7 Tage. Es übersteigt daher natürlich auch keine 3 Monatsmenge!?
Wieso steht dann beim Antrag „rejected“ und ich kann jetzt natürlich auch nichts ausdrucken?
(Ich hatte diesen Antrag auch schon vor 2 Wochen für eine andere Person eingegeben und er wurde stattgegeben. Also habe ich jetzt auch nichts falsch gemacht, mit der Eingabe)
Gruß
Conny
Naja, wenn die Medikamente nicht anzumelden sind, dann gibt es auch keinen Antrag den man genehmigen könnte.
Hallo, ich werde nicht zur Medikamentenabfrage weitergeleitet, sondern zur Produkt Registrierung. Dort kann ich die Medikamente eingeben. Aber ich soll dafür zahlen.
das kann bei dem Link aus dem Beitrag nicht sein, die Anfrage/ Bewilligung ist kostenfrei
Hallo Sven,
Ich fliege mit meiner Mutter am 29.11. nach Dubai.
Sie müsste folgende Medis mitnehmen:
Ortoton, 750 mg
Ibuflam, 600 mg
Bisoplus, 5 mg bzw. 12mg
Paracetamol, 500mg
Müssen diese Medikamente angemeldet werden? Ich hab mich durchgelesen aber diese Medis konnte ich nirgends finden.
Lieben Dank für Deine Hilfe.
Viele Grüße
Christina
Ja, sie müssen angemeldet werden. In der Liste sind nicht die einzelnen Medikamenten Namen, sondern die Wirkstoffe enthalten.
Hallo Swen, ich habe mit der Mengenangabe noch ein Problem:
Ich muss für eine 7tägige Kreuzfahrt 3 Tabletten (je 40mg) mitnehmen und davon
jeden Tag ½ Tablette (20mg) einnehmen.
In der gesamten Packung sind 14 Stück enthalten.
Muss ich bei dem Onlineantrag unter „Quantity“ ½ Tablette
bei „Pack Size“ 14
bei „Pack Size Unit“ 40mg angeben??
Swen, du hast geschrieben, dass man nach der Antraggenehmigung meistens eine Mail bekommt.
Sollte dieses Mail trotz Genehmigung nicht kommen, wo kann ich mir dann diese Genehmigung ausdrucken?
Und, komme ich mit dieser Webadresse zum ONLINEPORTAL ZUR GENEHMIGUING von MEDIKAMENTENEINFUHR:
https://smartservices.moh.gov.ae/eServices/login.html#/apply/import/moh_app_agent_import_personal_drug
Vielen lieben Dank
Hallo,
Du kannst im online Account, wenn der Antrag genehmigt ist, auch dort die Genehmigung als PDF ausdrucken.
Du musst die Anzahl der Tabletten angeben
Hallo Swen,
du hast geschrieben:
Ich muss die Anzahl der Tabletten angeben, meinst du die Menge, die ich mitnehme? In meinem Fall 3 Stück, die ich dann unter „Quantity“ angebe?
Sorry für mein Unverständnis!! Danke Maria
Ja, Du musst die Menge eintragen die Du verordnet bekommen hast, die in der Packung sind und damit auch die die Du mitnimmst
Ok, und vielen Herzlichen Dank für deine Antwort
Guten Morgen Sven,
ich hatte am 11, November wegen meine Medikamente gefragt, ob ich für die Ramipril comp. AbZ 5 mg / 25 mg ( Blutdrucktabletten ) nur auf Rezept und die Zirkulin Magen-Pastillen : Calciumcarbonat 500mg ( Magentabletten ) eine besondere Bescheinigung brauche?
Im voraus vielen Herzlichen Dank für deine Antwort
Ich hatte doch geantwortet, nach der neuen Regel sind alle Medikamente anzugeben. Rezept und Bescheinigungen sind daher nötig.
Hallo Sven, nur zur Info. Bei der Anmeldung hatte ich Other ausgewählt und nicht Individuals. Habe ein neues Konto mit der Auswahl Individuals eröffnet. Dann funktioniert alles.
Hallo Sven,
leider kann ich meine Frage vom 11,11,2018 hier nicht finden, was mache ich da falsch?
Im voraus vielen Herzlichen Dank für die Antwort
Was genau meinst Du?
Hallo, ich habe soeben meine Liste soweit vollständig abgeschickt.
Jetzt kam eine Meldung, dass mein Status „Wartung for Paynent“ ist. 500 AED? Ich dachte das wäre kostenlos. Wie komme ich ohne zu zahlen auf den Status: „in Bearbeitung“ ? Eine Seite habe ich nicjt ausgefüllt, kann es sein dass mein Antrag dann abgelehnt wird ?Vielen Dank.
Es gibt kein payment. Also der Antrag ist kostenfrei. Gestern wieder gemacht
Danke erstmal für deine schnelle Antwort und Mühe. Kann es evtl noch daran liegen, dass ich das „Konto“ heute erst eröffnet habe, oder ist das davon unabhängig?
nein, das Konto ist sofort nutzbar, einfach nochmal ausloggen, Rechner runter fahren, neu starten
Hallo Sven,
vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag. Ich habe alle Dokumente beisammen, kann jedoch (egal welchen Browser ich nutze) nichts in den Feldern eintragen. Welche Möglichkeiten habe ich nun? Ich habe es über PC sowie Smartphone probiert, kein Weg funktioniert. Danke für Deine Nachricht
Ich have es gerade einmal probiert. Hier gehts.
Daher kann ich dir leider nicht sagen wo es hängt.
Hallo Sven,
Vielen Dank für für deinen ausführlichen Bericht. Ich fliege nächstes Wochenende mit meinem Mann nach Abu Dhabi. Wir nehmen beide nur Blutdrucktabletten und ich ein leichtes Schmerzmittel ein. Müssen wir das auch anmelden? Vielen Dank für deine Antwort
angemeldet werden muss alles, was mit einem Wirkstoff auf der Liste versehen ist
Hallo Sven,
auch mich beschäftigt die Medikamentenmitnahme in die VAE ziemlich. Müssen die Medikamente in der Originalerpackung mitgenommen werden oder kann ich diese auch in der Medikamentenbox mitnehmen? Das wäre dann reichlich viel und kompliziert.
Reicht es auch auf der ADAC-Listen den Wirkstoff des Medikamentes anzugeben, die Dosis und für wieviele Tage die Arznei mitgenommen wird?
Vielen Dank!
Hallo,
ja. In Originalverpackung wird meist gewünscht.
Es muss das Medikament angegeben werden. Nicht nur der Wirkstoff
Hallo,
hoffe jemand kann mir weiterhelfen…die Felder für „Details of Patient“ lassen sich problemlos ausfüllen.
Wenn ich dann allerdings zur Medikamenteingabe weitergehe, wird die Seite nicht vollständig angezeigt. Bei mir erscheint nur das Feld für Batch Number und Trade Name. Weder die Produkt Form oder Menge, etc. werden angezeigt. Aber ohne diese Eingaben kann ich die nächste Seite aufrufen.
Mache ich was falsch?
Danke !
am besten einmal einen anderen Browser probieren. Chrome geht recht zuverlässig
Hallo Sven,
Mein Freund und ich möchten nächste Woche in die VAE reisen und versuchen das Onlineverfahren zu nutzen. Jedoch kommen wir nicht weiter bei der Bekanntgabe der Medikamente. Wir können DEN Namen eingeben, aber mehr nicht. Hast Du vielleicht auch gerade dieses Problem?
Gruß
Angelique
Bisher nicht, bei mir ging es problemlos und ich mache das mehrfach.
Einfach einmal einen neuen Browser probieren oder ausloggen und neu starten
Danke für die schnelle Antwort.
Aber warum steht dann auf dieser Seite vom Online Verfahren (http://www.mohap.gov.ae/en/services/Pages/361.aspx?fbclid=IwAR1zOhcU3vy4deb8emue1iG2njyTsjugjNhP4MWyasOi0WHH3SS415UOS0k):
„Conditions and requirements
This service is available for narcotic drugs, controlled and semi controlled drugs, and it is not mandatory for the rest of the medicines“
Ich verstehe es so, dass die Beantragung somit nur für Medikamente notwendig ist, die gemäß der Vorschriften „narcotic drugs, controlled and semi controlled drugs“ sind.
Hallo,
ich habe gesehen es gibt mittlerweile zwei verschiedene Listen von verbotenen Substanzen:
1. https://www.uae-embassy.org/sites/default/files/Guidelines%20for%20carrying%20medecines%20to%20UAE.pdf
2. http://www.mohap.gov.ae/Files/MOH_Service/361/ANNEX%20TO%20TRAVELLERS%20GUIDELINES%2028-10-2018.pdf
Die erste ist auf der offiziellen Regierungsseite verlinkt und die zweite auf der Seite vom Gesundheitsministerium. Welche ist denn nun gültig? Z.b. ist der Wirkstoff für die Pille (Ethinylestradiol) nur auf der ersten Liste zu finden, die mir schon etwas älter erscheint.
Außerdem irritiert mich die Passage II.c „Carrying of non-registered medicines“ aus dem ersten Dokument.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass alle Medikamente die nicht auf der Liste stehen auch nicht vorab angemeldet werden müssen, sondern eine einfache Bestätigung (Z.B. ADAC Vordruck) vom Arzt ausreicht. Aber gilt es damit bereits als registriert? Nach II.c ist es ja verboten, nicht registrierte Medikamente mitzubringen.
Es gilt die Liste, welche auch bei dem online verfahren verlinkt ist. das ist die aktuellere.
Es müssen ALLE Medikamente nach der Verschärfung und der Einführung des online Verfahrens deklariert werden
Hey. Ich habe die Pille mit einer Packung von 21 Stück mit 2 Wirkstoffen, was muss ich dann bei quantity, packsize und packsize Unit angeben?
Danke im Voraus.
Danke für die schnelle Antwort!
Wenn man die Genehmigung bekommen hat, wie lange ist diese dann gültig?
Die Frage stelle ich, weil ich mich frage, ob man zum einen für jede Einreise einen neuen Antrag stellen muss, auch wenn die Medikation gleich geblieben ist und zum anderen, ob man sich die Genehmigung auch bereits Monate im Voraus vor der Buchung der Reise erteilen lassen kann, um auf der sicheren Seite zu sein.
Hallo,
für jede Einreise separat. Wenn diese nur eine Woche auseinander liegen, dann würde ich die alte Genehmigung nehmen.
alles klar. danke!!
Hallo,
hab mich beim Antrag bei den Units und sowas vertan (hab anstatt 7 Units nur eine angegeben weil ich von der Pillenpackung ausgegangen bin und bei der Menge dann 7 mg…was definitiv zu viel ist). Kann ich den Antrag auch löschen bzw. dann schnell einen zweiten Antrag hinterher senden? Danke schonmal für eine Rückmeldung.
Ich würde einen komplett neuen Antrag stellen, im gleichen Account natürlich
Hallo
Wenn wir für zwei Personen die Medikamente anmelden muss, benötigen wir dann zwei Anmeldungen, pro Person eine, oder reicht ein Login auf der Seite?
Liebe Grüße Beate
Hallo,
immer ein Account pro Person.
Hallo,
Mein Mann und ich müssen unsere Medikamente anmelden, können wir dass in einer Registrierung machen? Oder geht dass über ein Account?
Liebe Grüße
Beate
Hallo,
immer ein Account pro Person
Hallo,
ich soll in einem Monat nach Dubai fliegen und kümmere mich seit Wochen um die Dokumente die ich dafür brauche. Jetzt habe ich mehrmals die Sachen hochgeladen und bei den Tabletten sieht es ganz gut aus, aber ich habe auch Tropfen von denen ich eine Flasche a 50 ml mitnehmen muss und bei der wird mir immer die Korrektur angezeigt. Bei den Mengen stimmt etwas nicht. Ich habe bei der Menge die ich importieren muss eine 1 eingegeben, weil ich eine Flasche brauche dann kommt das Feld mit der Packungsgröße und egal ob ich 1 oder 50 eingebe es wird immer rot und ich darf keine Buchstaben verwenden. Dann kann ich nur zwischen 3 Packungsgrößeneinheiten wählen die aber alle nicht zutreffen. Ich habe dann injection vial genommen, weil ich es nicht besser weiß. Kann mir da jemand helfen oder hat noch eine Idee was ich noch ändern kann?
Hallo,
hab den Online-Antrag nun ausgefüllt und abgeschickt. Ist es normal, dass man die Anhänge trotz Klicken auf „view“ nicht ansehen kann? Trotz Pop-up-Genehmigung zeigt mir die Seite nichts an, dabei habe ich unzählige Male den „Upload“ verwendet….
Hoffe, es geht alles durch!
LG Jeannette
normal sollte es gehen. vielleicht einen Popupblocker installiert?
Hallo Sven,
kannst Du mir sagen, ob ich die Medikamente nur im Handgepäck mitnehmen kann bzw. soll mit der Genehmigung. Ich mache es eigentlich immer so, dass ich die doppelte Menge mitnehme und einmal im Koffer und einmal im Handgepäck mitnehme, dass falls irgendwas verloren geht, ich auf der sicheren Seite bin und meine Medikamente auf jeden Fall dabei habe.
Hast Du da Erfahrung oder wie machst Du das ?
Liebe Grüße
Ilonka
sowohl als auch. Bei der Einreise hast du ja dann beide Koffer
Hab ich gemacht, hat nicht funktioniert. Ist mir ein Rätsel.Trotzdem danke. Hast du eine Idee, was ich machen kann, wenn es auf diesem Wege nicht funktioniert?
es gibt leider nur noch den Weg. Hilft nur es über neuen Account nochmals zu probieren
Ich habe auch das Problem ein PDF-Dokument hochzuladen. Datei hat nur 22 kb und immer kommt die Fehlermeldung error file
Hallo,
Dank deiner ausführlichen Anleitung habe ich die Genehmigung innerhalb von 24 Stunden erhalten und ausgedruckt. Muß ich diese bei der Einreise auf jeden Fall vorzeigen oder nur wenn ich danach gefragt werde? Nochmals vielen Dank für deine Mühen.
LG
Ich frage immer und hole sie raus.
Aber… oft sagen sie dann „ok. Passt so“
Hallo, erstmal vielen Dank für die detaillierten Beschreibungen. Aber ich habe ein Problem, seit über 4 Stunden versuche ich, meine PDF-Dokumente hochzuladen. Die Antwort ist immer wieder error file. Ich bin nun völlig verzweifelt, musste immer wieder alles von vorne eingeben, weil die eingegebenen Medikamente nicht gespeichert bleiben. Hast du eine Idee, woran es liegen kann? Hab Dateien auch schon komprimiert, es geht nichts hoch.
mal versuchen die Datei zu komprimieren?
Hallo
Ich habe alles hingeschickt… jetzt wollen sie einen medical report ? Was ist damit gemeint?
Ein Arztbericht, also eine Beschreibung von Diagnose und Therapie
Vielen Dank für deine Antwort! Das ist wirklich sehr nett! 🙂 Ein älteres Attest habe ich leider nicht (hat die Apotheke behalten), also werde ich den Termin vorverlegen. Würde der 22.10. deiner Meinung nach reichen – das wäre ja vor dem Wochenende dort?
LG
Hallo und vielen lieben Dank für die ausführlichen Informationen! Damit sollte die Online Beantragung dann ja funktionieren…
Habe allerdings noch ein paar Fragen – ich fliege am 1.11. das erste Mal in die VAE (nach Abu Dhabi). Da ich kurzfristig gebucht habe, werde ich das letzte benötigte Rezept wohl erst am 25.10. ausgestellt bekommen. Wie lange dauert es erfahrungsgemäß, bis man über das Onlineverfahren eine Genehmigung erhalten hat?
Ich brauche nämlich Atteste/Rezepte von meinen Ärzten für die Pille, Kortison-Nasenspray und Allergietabletten (Desensibilisierung). Außerdem benötige ich wegen meiner Laktoseintoleranz Laktasetabletten – gelten die auch als Medikament? Ein Rezept habe ich dafür noch nie bekommen…
Die ganze Medikamenten-Geschichte trübt meine Vorfreude auf den Urlaub leider etwas. Mache mir ja schon Sorgen, dass da was schief laufen könnte, auch wenn ich schon alle anderen Medikamente zuhause lasse. Gibt es Probleme mit „Zubehör“, z. B. Hyaluron-Augentropfen oder Kontaktlinsenlösung?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Jeannette
Du kannst durchaus das ältere Rezept verwenden und damit die online Beantragung vornehmen.
Die Medikamente sind ja da wahrscheinlich identisch.
Für welche Medikamente die Anmeldung erforderlich ist, siehst Du in der Liste. Sonst diese mit zum Arzt nehmen.
25.10. wäre mir persönlich zu knapp. Es ist ein Donnerstag, Freitag und Samstag ist dort Wochenende.
Was ist die Pending Correction?
Da findet sich ganz unten dann der Hinweis was zu korrigieren ist